Mediengestalter/in für Digital & Print
Fachrichtung Gestaltung und Technik
Du planst, gestaltest und produzierst verschiedene digitale oder gedruckte Werbemittel, die den Wünschen deiner Kunden entsprechen.
Dabei kombinierst du Medienelemente, bereitest Daten für den digitalen Einsatz auf und stellst sie für den jeweiligen Verwendungszweck zusammen.
Deine Aufgaben umfassen sowohl den Webbereich als auch den Printbereich (Gestaltung von Flyern, Visitenkarten oder Websites).
Während der Ausbildung lernst du den Kontakt und den Umgang mit verschiedenen Kunden kennen.
Referenzen der Auzubis:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Betrieb und in der Berufsschule statt.
Die schulische Ausbildung findet an 1,5 Tagen in der Woche an der Berufsschule Gewerbliche Schule Lahr statt.
Voraussetzungen:
- Guter Schulabschluss (bevorzugt mittlere Reife oder Abitur)
- Kreativität
- Farbtauglichkeit/Gespür für Form und Farbe
- Interesse an Online-Medien und Fotografie
- Spaß bei der Arbeit am Computer
Nächstmöglicher Ausbildungsbeginn:
01.09.2019
Fachinformatiker m/w Anwendungsentwicklung
Dein Aufgabenbereich:
Du entwickelst und realisierst Softwarelösungen und IT-Systeme (z.B. zur Pflege von Webseiten), die speziell an den Kunden angepasst sind. Auch die Einführung der Mitarbeiter eines Unternehmens in die Software und die Wartung gehört zu deinen Aufgaben.
Neben den technischen Aufgaben gehören auch kaufmännische Tätigkeiten, wie die Kalkulation der Leistungen und Abwägungen der Kosten und Nutzen dazu.
Eine enge Zusammenarbeit und die Beratung und Betreuung der Kunden/Benutzer ist ein fester Bestandteil dieses Berufs.
Deshalb solltest Du kommunikativ sein und ein freundliches Auftreten haben.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Betrieb und in der Berufsschule statt.
Die schulische Ausbildung findet an 1,5 Tagen in der Woche an der Berufsschule Gewerbliche Schule Offenburg statt.
Voraussetzungen:
- Guter Schulabschluss (bevorzugt mittlere Reife oder Abitur)
- gute Englischkenntnisse
- Eigeninitiative und Kreativität
- Vorkenntnisse in HTML, idealerweise auch in CSS und
- JavaScript.
Nächstmöglicher Ausbildungsbeginn:
01.09.2016